TAGESSCHNIPSEL DEZEMBER 2023 // "Als sei die Nacht dem Tage nah", diesen hoffnungsvollen Satz aus dem Gedicht "Das Christkind" von Robert Walser, habe ich meinen Tagesschnipseln im Dezember als Gedanken vorangestellt.
Lyrik
Es traklt allerorten
Mit den TAGESSCHNIPSELN bekommt das Alltägliche in den THEATERWELTEN mehr Raum. Kurze Anekdoten treffen auf Gedanken, Bilder und Skizzen, eingesammelt im Hier und Dort, die vielleicht wieder zu neuen Geschichten werden. Meine Tagesschnipsel – persönliche Einblicke, tagebuchartiges Sammelsurium.
Am einsamsten das Reh
Seine Rehe im Schnee zählen zu den ersten Bildern, mit denen sich Franz Marc von einer realistischen Darstellung der Natur verabschiedet. An Maria schreibt er bereits im Februar 1911: "Bin sehr fleißig und ringe auch nach Form und Ausdruck. Es gibt keine Gegenstände und keine Farben in der Kunst, sondern nur Ausdruck ...
Café Chantant II
Franz Marc, Café Chantant II, 1903 Franz Marc, Café Chantant II, Tusche auf Papier, 1903. Franz-Marc-Museum Kochel am See V. Auf der Terrasse des Café Josty Der Potsdamer Platz in ewigem GebrüllVergletschert alle hallenden LawinenDer Straßentrakte: Trams auf Eisenschienen,Automobile und den Menschenmüll. Die Menschen rinnen über den Asphalt,Ameisenemsig, wie Eidechsen flink.Stirne und Hände, von Gedanken blink,Schwimmen … Café Chantant II weiterlesen
Tanzende Pferde
Franz Marcs Neujahrskarte Turm der blauen Pferde, 1913 Franz Marc, Der Turm der blauen Pferde, Tusche, Deckfarbe auf Karton. Postkarte an Else Lasker-Schüler vom 1. oder 2. Januar 1913. Bayerische Staatsgemäldesammlungen, München. IV. Das schönste Jahr wünscht der Prinz von ThebenElse Lasker-Schüler am 31. Dezember 1912 Junge Pferde Wer die blühenden Wiesen kenntUnd die hingetragene Herde,Die, das Maul am Winde, … Tanzende Pferde weiterlesen