Memento mori – Der Tod in Mozarts „La clemenza di Tito“

Der Tod spielt in Mozarts letzter Oper La clemenza di Tito eine zentrale Rolle. Es scheint, als ob jemand unsichtbar die Fäden in der Hand hält und die Menschen, die wie Puppen  an den Fäden hängend, nach seinem Willen agieren lässt. Die Menschen handeln in der Clemenza zumeist gegen ihren eigenen Willen, erfüllen viel mehr, was ihnen auferlegt wurde. Auferlegt und bestimmt von Anderen, von der über Generationen überlieferten Tradition.

„Darin steckt sehr viel Hoffnung“

Sechs Wochen Proben an Mozarts La clemenza di Tito gehen in diesen Tagen langsam zu Ende. Eine Zeit des Entdeckens und Erforschens, immer dem Werk verpflichtend. Kurz vor der ersten Hauptprobe habe ich mich wieder mit Heinrich Bruns, Kulturblogger und freier Journalist beim Bayerischen Rundfunk, getroffen, um unseren gedanklichen Austausch über die letzte Oper Mozarts im Bühnenbild der Inszenierung fortzusetzen.