Kikerikiste

Kinderstück von Paul Maar

Eine Inszenierung mit dem Junges Schauspiel Ensemble München (2011) 

 

kikerkiste_JSEM_Kümmel u Bartholomäus IIkikerkiste_JSEM_Kümmel u Bartholomäus III

 

Paul Maar ist bekannt für seine wunderbar komisch angelegten Geschichten (u.a. das Sams). In der Kikerikiste geraten die beiden recht unterschiedlichen Freunde Bartholomäus (groß, stark) und Kümmel (klein, naiv) recht aneinader. Schließlich geht es darum,  wessen Kiste denn größer, bunter, schöner, magischer und einfach besser ist.

Sie necken, ärgern, rächen sich – bis plötzlich der Musikmarschierer auftaucht. Den himmeln beide heftig an. Doch er spielt sie geschickt gegeneinander aus. Und plötzlich hat keiner mehr eine Kiste. Aber sie haben etwas Wunderbares gelernt: Sind sie vorher doch recht sorglos mit ihrer Freundschaft umgegangen, so spüren sie schließlich den wahren Wert dieses kostbaren Guts. Sie versöhnen sich und teilen sich schließlich eine Kiste.

Kikerikiste von Paul Maar, dem Schöpfer des Sams, ist ein absoluter Klassiker, eines der meist gespielten Kindertheaterstücke im deutschsprachigen Raum. Es ist ein witziges, unterhaltsames und abwechslungsreiches Stück, das mit seinen clownesken Figuren und slapstickartigen Einlagen wahre Freundschaft hochleben lässt und so Groß und Klein begeistert.

 

Regie Michael Stacheder
Bühne und Kostüme Mark Späth

Mit Marlen Poebing, Joachim Aßfalg und Jochaim Birzele

Premiere 4. Juni 2011 Kleines Theater Haar