„Darin steckt sehr viel Hoffnung“

Ein zweites Werkstattgespräch über La clemenza di Tito 

TITO_(1135)

Serbate, oh Dei custodi – Erster Auftritt des Chors der Oper Schloss Maxlrain in meiner Inszenierung von La clemenza di Tito, Fotoprobe am 6. Juli 2018 (Foto: Joe Hofer)

Sechs Wochen Proben an Mozarts La clemenza di Tito gehen in diesen Tagen langsam zu Ende. Eine Zeit des Entdeckens und Erforschens, immer dem Werk verpflichtend. Kurz vor der ersten Hauptprobe habe ich mich wieder mit Heinrich Bruns, Kulturblogger und freier Journalist beim Bayerischen Rundfunk, getroffen, um unseren gedanklichen Austausch über die letzte Oper Mozarts im Bühnenbild der Inszenierung fortzusetzen.  

Es erwartet Euch ein durchaus nachdenkliches und sinnierendes Gespräch über Utopien, von Hoffnungen und Ängsten in Mozarts Oper und von der Suche nach sich selbst. Ein großes Dankeschön an Heinrich Bruns für die Begleitung während dieses besonderen Projekts. 

Hier gehts zum Podcast

La clemenza di Tito – Werkstattgespräch II

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s