Theaterwelten

Arbeitsjournal I REGISSEUR MICHAEL STACHEDER I Portfolio

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Die Theaterwelten
    • Das Foyer
    • Das Magazin
    • Der Fundus
    • Der Schnürboden
      • Tagesschnipsel
    • Die Bibliothek
    • Die Dramaturgie
    • Die Garderobe
    • Die Kantine
      • Die Kantinengespräche
      • Die Speisekarte
    • Die Probebühne
      • Stefzis Welt
    • Theaterwelten auf Reisen
    • Theaterwelten im Garten
  • Impressum
  • Inszenierungen
    • Musiktheater
      • L’elisir d’amore
      • La clemenza di Tito
    • Schauspiel
      • Antigone
      • Besuch bei Mr. Green
      • Der Teufel und der liebe Gott
      • Die Judenbank
      • Die Weiße Rose – Aus den Archiven des Terrors
      • Ein Kind unserer Zeit
      • Im Spiel der Sommerlüfte
      • Kalteis
      • Mala und Edek – Eine Geschichte aus Auschwitz
      • Medea
      • Mischpoke
      • Mit dem Gurkenflieger in die Südsee
    • Kinder- und Jugendtheater
      • Das Herz eines Boxers
      • Kikerikiste
  • Lesungen
    • „Stimmen aus der Welt von Gestern“ Stefan Zweig und seine Zeit
      • Franz Kafka – Briefe an Milena
      • Ich will Dich an der Hand führen, um Dir die Wunder der Welt zu zeigen
      • Stefan Zweig – Die unsichtbare Sammlung und andere Erzählungen
      • Stefan Zweig – Die Welt von Gestern
    • Literarisch-musikalische Weihnachts- und Winterprogramme
      • Das Märchen seines Lebens und andere Geschichten des H. C. Andersen
      • Heilige Nacht
    • Literatur des Erinnerns 1933-1945
      • Das Blaue Buch – Geheimes Kriegstagebuch von Erich Kästner
      • Denkt dran, Kinder: Nie wieder Krieg!
      • Spätes Tagebuch
      • Verbrennt mich! – Ein Abend mit Oskar Maria Graf
  • Termine
  • Vita
Suchen

#StefzisWelt

Im Schatten der Morgenröte

23. Februar 202220. Januar 2023 / Theaterwelten / Hinterlasse einen Kommentar

Wir blicken in den Spiegel der Geschichte und die ruchlosen Widergänger einer Welt von Gestern starren zurück: In einem heruntergekommenen Raum liegen aufgeschüttet alte Gasmasken. Durch einen ausgehöhlten Fernseher blicken wir in den Raum. Am anderen Ende des Raumes sitzt eine Puppe. Auf ihrem Kopf eine Gasmaske.

Theaterwelten-Büro

Buchungen für Lesungen und Anfragen für Regieprojekte nehme ich gerne entgegen:
Mobil +49 175 66 47 180
buero@michaelstacheder.com
Mo bis Fr von 9.00 bis 13.00 Uhr

NEUES AUS DEM ARBEITSJOURNAL

  • Vielleicht gibt es schönere Zeiten, aber diese ist die unsere 19. Februar 2023
  • Du musst Dich ganz Deinen Träumen vertrauen 12. Januar 2023
  • Als sei die Nacht dem Tage nah 29. Dezember 2022
  • Gugelhupf Franzl Rittersporn 27. Dezember 2022
  • Es traklt allerorten 7. November 2022

DIE RÄUME DER THEATERWELTEN

DAS ARCHIV DER THEATERWELTEN

STICHWÖRTER AUS DEM SOUFFLEURKASTEN

#ETOkind #FranzundMaria #LaclemenzadiTito #Lelisirdamore #MeinBlauerReiter Anselm Kiefer Apfelkuchen Berlin Briefwechsel Bühne Cherub Der Blaue Reiter Die Welt von Gestern Donizetti Else Lasker-Schüler Europa Exil Expressionismus Farbenlehre Fin de Siècle Franz Kafka Franz Marc Gedanken Goethe Inspiration Inszenierung Krieg Kunst Leoš Janáček Lesung Literatur Lyrik Maria Marc Mozart Oper Paul Boldt Raum Regie Rezept Rollenbiografie Schauspiel Seelenlandschaften Stefan Zweig Tagesschnipsel Ukraine Wassily Kandinsky Weihnachten Werkstattgespräch Zauberflöte Ödön von Horváth
Follow Theaterwelten on WordPress.com
Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com
  • Abonnieren Abonniert
    • Theaterwelten
    • Schließe dich 64 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Theaterwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …